Die Website arzneidoc.de sowie die zugehörigen mobilen Anwendungen sollen im Einklang mit der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) möglichst barrierefrei zugänglich sein.
Unser Ziel ist es, Inhalte und Funktionen möglichst vielen Menschen unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite https://www.arzneidoc.de.
Diese Website ist derzeit teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 sowie der EU-Richtlinie 2016/2102 vereinbar. Es gibt noch Bereiche, in denen wir die Barrierefreiheit weiter verbessern.
Trotz unserer Bemühungen können folgende Inhalte aktuell nicht vollständig barrierefrei sein:
Einige PDF-Dokumente (sofern vorhanden) sind nicht barrierefrei.
Eingebundene Videos (sofern vorhanden) verfügen nicht durchgängig über Untertitel oder Audiodeskriptionen.
Manche grafischen Bedienelemente und Icons haben keine barrierefreien Alternativtexte.
Die Kontrastverhältnisse und die vollständige Tastaturbedienbarkeit einzelner Elemente müssen teilweise noch verbessert werden.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren schrittweise zu beseitigen.
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt.
Die Einschätzung beruht auf einer Selbstbewertung.
Haben Sie Hinweise zur digitalen Barrierefreiheit oder Verbesserungsvorschläge? Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung!
arzneiDoc
Inhaber: Apotheker Gerrit Nattler e.K.
Polsumer Str. 181a, 45896 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: 0209-947 478 33
E-Mail: service@arzneidoc.de
www.arzneidoc.de
Sollten Sie innerhalb eines angemessenen Zeitraums keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen
www.mags.nrw/ueberwachungsstelle-barrierefreiheit
Wenn auch nach Kontaktaufnahme keine Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden. Diese vermittelt bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit im Rahmen eines außergerichtlichen Verfahrens. Das Verfahren ist kostenfrei, ein Rechtsbeistand ist nicht erforderlich.
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 30 18527-2805
Telefax: +49 30 18527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de